Navigation
Bekanntmachung | 23.04.2025 - 16:13

Kostenloses Saatgut für Blumen- und Insektenwiesen

Aktion Blumenwiesen 2025 der Stadtgemeinde St. Vith

Bereits seit 2020 bietet die Stadtgemeinde St. Vith kostenloses Saatgut für Blumen-/Insektenwiesen an.

Die Blumenwiese dient als wichtiger Lebensraum für zahlreiche Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer. Durch die Vielfalt an Blühpflanzen finden die Insekten ausreichend Nahrung und tragen somit zur Bestäubung von Pflanzen bei. Dies ist besonders wichtig für die Artenvielfalt und die Erhaltung des Ökosystems.

Darüber hinaus ist die Blumenwiese auch für die Menschen in der Stadtgemeinde von großem Nutzen. Sie lädt zum Verweilen und Entspannen ein und bietet eine natürliche Oase. Die bunte Vielfalt an Blumen und Pflanzen sorgt für eine angenehme Atmosphäre und trägt zur Steigerung des Wohlbefindens bei.

Ein weiterer positiver Aspekt der Blumenwiese ist ihre ökologische Funktion. Sie trägt zur Verbesserung des Mikroklimas bei, indem sie CO2 bindet und Sauerstoff produziert. Zudem hilft sie dabei, Regenwasser zu speichern und das Grundwasser zu schonen.

Insgesamt sind die Blumenwiesen in unserer Stadtgemeinde ein Gewinn für alle.

Sie bereichern die Umwelt, fördern die Artenvielfalt und schaffen einen Ort der Erholung. Es ist wichtig, solche naturnahen Flächen zu erhalten und zu pflegen, um die Lebensqualität langfristig zu sichern.

In Zusammenarbeit mit dem Imkerverein St. Vith und Umgebung kann auch in diesem Jahr wieder eine speziell auf unsere Region abgestimmte Mischung kostenlos für alle Haushalte der Stadtgemeinde St. Vith angeboten werden.

Folgende Verpackungsgrößen werden vorgesehen:

  • 250 g für ca. 17 m² oder
  • 500 g für 34 m²

Interessierte Haushalte können bis zum 07. Mai 2025 über folgendes Formular kostenloses Saatgut bestellen.

Die Abholung der bestellten Mengen erfolgt am Donnerstag, den 08. Mai 2025 von 8:30-12:00 Uhr und von 14:00 - 16:00 Uhr im Rathaus St. Vith.

Zusätzlich hat der Bauhof wieder gewisse Flächen auf dem Gebiet der Stadtgemeinde ausgesucht, wo am Wegesrand, an den Kreisverkehren, Verkehrsinseln oder auf Freiflächen Blumenwiesen entstehen.

Wir freuen uns über jede Bestellung und Unterstützung!

 

+++ ZUM ANMELDEFORMULAR +++