Gemeinde
Sankt Vith
Suche nach:
Online-Schalter
Öffnungszeiten
Geoportal
Navigation
Dienste
Rathaus
Generaldirektor
Sekretariat
Bevölkerungsamt
Meldeamt
Standesamt
Öffentliche Arbeiten
Städtebauamt
Liegenschaften
Kultur - Sport - Jugend
Finanzdirektion
Finanzen - Gebühren
Personaldienst
Schulamt - Soziales - Märkte, Kirmes
Bauhof
Aufgabenbereiche
Team
Kontakt
Weitere Dienste
Feuerwehr
Polizei
Recypark
ÖSHZ
Dienstleistungszentrum DG
Notdienste
Gesundheitsdienste
Abfallentsorgung
Stadtwerke
Aktuelles
Aufgabenbereiche
Rund ums Wasser
Wissenswertes für Kinder
Team
Kontakt
Gemeinde
Unsere Gemeinde
Dynamische Gemeinde
Geschichte
Gemeindedörfer
Gemeindeschulen
Partnerstädte
Stadtwappen
Einwohnerzahlen
Jahresberichte
Infrastruktur
Infoblatt
Polizeiverordnungen
Politik
Bürgermeister
Gemeindekollegium
Stadtrat
Protokolle
Tagesordnungen
Familie-Jugend-Soziales
Gemeindebauland
Soziale Einrichtungen
Jugendtreffs
Kinderferientreff
Freizeit
Sport
Sport- und Freizeitzentrum
Sportgemeinschaft
Infrastruktur
Vereine
Vereinszuschüsse
Ethik im Jugendsport
Kultur
Kultur-, Konferenz- und Messezentrum Triangel
Vereine
Vereinszuschüsse
Denkmalschutz
Erleben
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Katharinenmarkt
Karneval
Wirtsch.-Energie-Umwelt
Wirtschaft
Industriestandort
Einkaufsstadt
Gewerbegebiete
Nachhaltige Forstwirtschaft
Ich kauf lokal
Alles in Reichweite
Energie und Umwelt
Abfallthematik
Abwasser, Regen- und Oberflächenwasser
Umwelt - Verschiedenes
Umwelt - Aktionen
Energie - Projekte
Prämien
Strom- und Wasserversorgung
Energie- und Klimaplan der DG
Mobilität
Movith
Busverbindungen
Parkplätze
Mitfahrerparkplatz Mailust
Straßenprobleme oder Gefahrenstelle melden
Tourismus
Startseite
>
Freizeit
>
Kultur
>
Denkmäler Ostbelgien
Sport
Kultur
Kultur-, Konferenz- und Messezentrum Triangel
Vereine
Vereinszuschüsse
Denkmalschutz
Erleben
Antoniusbaum
Kurzbeschreibung
Der Antoniusbaum ist rund 300 Jahre alt und hat eine Höhe von etwa 20 m. An seinem Stamm sind ein Kreuz und ein kleines Antoniuskapellchen befestigt.
Schutzstatus
geschützte Landschaft
Datum der Unterschutzstellung
10.10.1985
Mehr zum Thema
Dokumente
Abänderungserlass_Schutzbereich_8. Mai 2014
Der Antoniusbaum auf dem Prümer Berg
Unterschutzstellungserlass vom 10. Oktober 1985